Scritta Apostille
Dizionario

Ciao! Questo articolo è disponibile anche in italiano.

Dizionario

Hello there! This article is also available to read in English.

Dizionario

Привет! Эта статья доступна также на русском.

Wie die Erfahrung unserer Übersetzungsagentur zeigt, denken einige Kunden: “Ich habe alle Dokumente mit den Stempeln!” und fahren einfach mit ihren Dokumenten ins Ausland, und hoffen vielleicht, eine neue Bürgerschaft zu kriegen. Wie man in Russland sagt,

Das Leben ist nicht so einfach, wie es scheint: manchmal ist es sogar einfacher.

Aber… Wenn Sie planen, einen Universitäts- oder Schulabschluss oder die Bürgerschaft im Ausland zu kriegen, ist es nötig, eine weitere Echtheitsgarantie der Dokumente zu haben. Unsere Agentur empfiehlt, in der Liste der Dokumente, die eine Apostille erfordern, nachzuschauen und die Setzung der Apostille in Ihrem Ursprungsland zu erledigen; so können Sie leichten Herzens abfahren! Jetzt sagen wir Ihnen, wo und wie die Setzung der Apostille zu erledigen ist.

Die Apostille ist eine besondere Beglaubigungsform und bestätigt:

  1. Die Echtheit des Dokuments;
  2. Den Namen und die Eigenschaft des Unterzeichners.

Die Setzung der Apostille ist auch als Beglaubigung von Dokumenten bekannt. Die Apostille wird auf Dokumente gesetzt, die in Ländern ausgestellt wurden, die das Haager Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 unterzeichnet haben.

Dokumente, die eine Apostille erfordern:

  • Geburts-, Heirats- und Todesurkunden;
  • Notarielle Akte;
  • Rechtsakte;
  • Diplome, Schul- oder Universitätsurkunden;
  • Fahrzeugdokumente;
  • Testamente.
Apostille (Convention de la Haye du 5 octobre 1961) 1. Land Diese öffentliche Urkunde 2. ist unterschrieben von 3. in seiner Eigenschaft als 4. sie ist versehen mit dem Siegel/Stempel des (der) Bestätigt 5. in 6. am 7. durch 8. unter Nr 9. Siegel/Stempel 10. Unterschrift

Neben der Bezeichnung, die auch in der deutschen Version die französische Aufschrift “APOSTILLE (Convention de la Haye du 5 octobre 1961)” enthalten muss, sind in der Apostille Informationen über das Dokument, auf dem sie gesetzt wird, zu finden. Sofort wird der Staat, wo das Dokument ausgestellt wurde, erwähnt, dann zeigt die Apostille den Namen und die betriebliche Stellung des Unterzeichners, und, am Ende, die Informationen über wann, wo und von wem die Setzung der Apostille erledigt wurde.

Befreiungen

Gemäß dem Brüsseler Übereinkommen von 1987 sind Dokumente, die in Belgien, Dänemark (ausgenommen Grönland und die Färöer-Inseln), Deutschland, Estland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Zypern, Lettland, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal und dem Vereinigten Königreich ausgestellt wurden, sowohl von Legalisation als auch von Apostille für Italien befreit (die vollständige aktualisierte Länderliste ist auf der Website des Europäischen Rates verfügbar). Es ist jedoch eine beglaubigte Übersetzung der Dokumente ins Italienische erforderlich.

Das Römische Übereinkommen von 1969 alle in der Bundesrepublik Deutschland ausgestellten Dokumente von Legalisation und Apostille.

Wie apostilliert man ein Dokument?

In unserer Agentur passieren zwei Situationen und beide erfordern eigentlich die Setzung der Apostille auf dem Original. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

1. Vorlegung des Originals in Italien

Unser Büro kann die Apostille auf Ihr originelles Dokument vorlegen lassen, wenn es in der Provinz Ravenna, Forlì-Cesena oder Rimini ausgestellt wurde.

In allen anderen Fällen wendet sich der Inhaber des Dokuments (d. h., Sie) an die nähere Prefektur. Die Setzung der Apostille kann von knapp einer Stunde bis zu ein Paar Tagen dauern.

Denken Sie nicht an die Übersetzung: in dieser Phase ist die ganze Arbeit auf dem Original bezogen. Als Agentur haben wir überlegt, wie wir Ihnen auch diese Dienstleistung anbieten, wie wir Ihnen die fertigen Dokumente direkt nach Hause schicken könnten, wie wir es mit unseren beglaubigten Übersetzungen bereits tun. In diesem Fall gibt es aber nur einen Weg: Die Prefektur benötigt Ihre Anwesenheit.

2. Vorlegung ausländischer Dokumente in Italien

Bei ausländischen Dokumenten (wie, z. B., auf Russisch und Ukrainisch) erfolgt die Setzung der Apostille im Land, wo das Dokument ausgestellt wurde. Die Behörde, die zuständig für die Setzung der Apostille ist, hängt vom Dokument ab: es kann um Dienstellen des Zivilstandswesens, Archiven, Schul- oder Universitätsämter, Justizministerium oder andere Behörde gehen. Eine einfache Recherche auf Internet wird Ihnen die zuständige Behörde verraten.

Was machen, wenn Sie schon in Italien sind?

Wenn Sie nicht in Ihre Heimat zurückkehren wollen oder können (und beide Fällen sind uns total verständlich), können Sie sich an Ihr Konsulat wenden.

Die Apostille wurde schon gesetzt! Was mache ich jetzt?

Jetzt kommen wir dran! In unserer Agentur arbeiten professionelle Übersetzer, die sich mit der Ordnungsmäßigkeit der Übersetzungen zu den geltenden Standards beschäftigen. Die Beglaubigung unserer Übersetzungen erfolgt am italienischen Hof; Unsere Agentur kann aber für Sie eine Konformitätsurkunde ausstellen, je nach dem Amtscharakter der Übersetzung. Für uns sind die Kopien des Originals genügend!

Wir führen beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten aus und schicken sie direkt nach Hause. Unsere Dienstleistung erlaubt Ihnen, offizielle Übersetzungen in drei einfachen Schritten zu erhalten, während Sie bequem zu Hause bleiben können. Die Lieferung erfolgt an einem Werktag. Kontaktieren Sie uns heute!

Angebot anfordern

Fotografieren oder scannen Sie einfach das Dokument und danach schicken Sie es auf WhatsApp an +39 351 400 9010, via E-Mail an info@olexica.com oder via Telegram. Sobald wir das originale Dokument erhalten und bewertet haben, schicken wir Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot.

Ähnliche Beiträge

6 Kommentare zu „Was ist eine Apostille? Wo kann man Apostille machen?

  1. Was meinen Sie genau mit Legalisierung? Die Beglaubigung muss ja bei einem Notar geprüft werden. Und wie genau wird diese Übersetzung ablaufen. Muss das alles notariell abgesprochen werden?

    1. Mit Legalisierung meinen wir das Verfahren, womit ein Dokument, das in einem bestimmten Land ausgestellt wurde, in einem anderen Land vorgestellt werden kann.

      In Italien gelten die Übersetzungen, die im Gericht beglaubigt werden, genau wie die notariell beglaubigten Übersetzungen, und dazu sind sie günstiger. Der aktuelle Preis einer notariell beglaubigten Übersetzung ist quasi unerschwinglich, weil das Honorar eines Notars für die Beglaubigung einer Übersetzung unverhältnismäßig groß ist.

  2. Vielen Dank für diesen Beitrag über die Apostille. Interessant, dass besonders notarielle Rechtsakte eine solche benötigen. Ich wollte meine Urkunden der Ausbildung übersetzen lassen und bin daher auf diesen Artikel gestoßen.

  3. Ich möchte meinen Master im Ausland machen und bereite mich darauf vor. Allerdings muss ich erst noch Zeugnisse und Urkunden übersetzen. Interessant, dass die Apostille so eine einfache Form der Beglaubigung darstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert